Cookie-Richtlinie

Informationen über unsere Cookie-Verwendung

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie werden von nahezu allen Websites verwendet und helfen dabei, Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies enthalten in der Regel einen Namen, einen Wert und ein Ablaufdatum. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies helfen uns dabei, die Funktionalität der Website sicherzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ohne Cookies wäre es schwierig, viele der Funktionen bereitzustellen, die Sie von einer modernen Website erwarten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz:

1. Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

2. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie getroffen haben, wie zum Beispiel Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie bieten erweiterte, personalisiertere Funktionen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an der Website vorgenommen haben, wie Textgröße, Schriftart und andere Teile von Webseiten, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden, und sie können Ihre Browsing-Aktivität auf anderen Websites nicht verfolgen.

3. Leistungs- und Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonymisiert. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern. Die Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, welche Inhalte am beliebtesten sind und wo möglicherweise Probleme auftreten. Durch diese Erkenntnisse können wir unsere Website optimieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis bieten.

4. Session-Cookies

Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browser-Sitzung beginnt, wenn Sie ein Browser-Fenster öffnen, und endet, wenn Sie das Browser-Fenster schließen. Session-Cookies werden vorübergehend erstellt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Session-Cookies gelöscht. Diese Cookies sind wichtig für die grundlegende Funktionalität unserer Website und stellen sicher, dass Sie während Ihres Besuchs reibungslos durch die verschiedenen Bereiche navigieren können.

5. Persistente Cookies

Im Gegensatz zu Session-Cookies bleiben persistente Cookies auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie haben ein bestimmtes Ablaufdatum, das bei ihrer Erstellung festgelegt wird. Wenn Sie die Website erneut besuchen, werden diese Cookies verwendet, um Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen beizubehalten. Persistente Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu identifizieren und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Diese Cookies helfen auch dabei, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website im Laufe der Zeit interagieren.

Wie können Sie Cookies verwalten und löschen?

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies auf verschiedene Weise zu kontrollieren und zu verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Die Methode zum Blockieren oder Löschen von Cookies variiert je nach verwendetem Browser. In den meisten Browsern finden Sie diese Optionen unter Einstellungen, Optionen oder Präferenzen im Menü. Sie können auch die Hilfe-Funktion Ihres Browsers verwenden, um spezifische Anleitungen zu erhalten.

Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern

Hier sind einige allgemeine Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome: Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts, wählen Sie „Einstellungen", dann „Datenschutz und Sicherheit" und anschließend „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren oder zulassen.

Mozilla Firefox: Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie „Einstellungen", dann „Datenschutz & Sicherheit". Im Abschnitt „Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen.

Safari: Öffnen Sie Safari, wählen Sie „Einstellungen" aus dem Safari-Menü, klicken Sie auf „Datenschutz". Hier können Sie festlegen, wie Cookies behandelt werden sollen.

Microsoft Edge: Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie „Einstellungen", dann „Cookies und Websiteberechtigungen". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Einwilligung und Ihre Rechte

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert und gebeten, Ihre Einwilligung zu geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen und die Cookie-Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf unserer Website beeinträchtigen kann. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, und Sie können die Löschung dieser Daten verlangen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie am Anfang dieser Seite.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie und unseren Datenschutzpraktiken. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, transparent in der Art und Weise zu sein, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden.